Gute Verarbeitung und Design unserer Holzterrassen, die Zusammenarbeit mit ihnen und die hohe Qualität unserer Terrassenhölzer, garantiert das Team Holzterrasse Berlin gemeinsam mit unseren langjährigen Holzlieferanten.
Tel.: 0173 2911 018 Mail: info@holzterrasse-berlin.de
Teak kommt aus dem Bootsbau und ist ein hervorragend geeignetes Material für den Bau von Holzterrassen . Keine Risse, keine Splitter, kein Verzug und äusserst formstabil, sind die herausragenen Eigenschaften vonTeak Terrassendielen. Um sicher zu sein, dass für ihre Terrasse kein natürlich gewachsener Baum dieses wertvollen Holzes gefällt wurde, beziehen wir unsere Terrassendielen
aus Plantagen von dem Direktimporteur Biomaderas.
Wenn man die Teak Terrassendielen nicht ölt vergraut Teak wunderbar gleichmässig und die schöne Maserung wird noch präsenter.
Sie möchten eine hochwertige und sehr langlebige Holzterrasse, aber Tropenholz kommt für sie nicht in Frage? Die Terrassendielen von Purnatur bieten eine gradlinige Optik und sind nahezu Astfrei. Die 80-120 Jahre alten Bäume werden fast alle in Deutschland geschlagen und sind zu 100% in Deutschland verarbeitet. Dies sind die schönsten heimischen Terrassendielen die wir bis jetzt finden konnten.
Jatoba Terrassendielen sind sehr schöne, haltbare, rotbraune Terrassendielen mit einer besonders ausgeprägten dunklen Maserung.
Wir beziehen unsere Jatoba Hartholzdielen von Betterwood, einem Direkt Importeur für Terrassendielen mit FSC Zertifizierung.
Sibirische Lärche ist ein gutes, relativ helles Terrassenholz und bei korrekter Verarbeitung und Pflege auch für den Außenbereich geeignet. Konstruktionsfehler, Erdkontakt, stehendes Wasser oder z. B. nasses Laub verzeiht dieses Holz auf Dauer nicht. Der Standort der Terrasse sollte nicht zu schattig sein und wir emphehlen eine regelmässige (jährliche) Behandlung der sibirische Lärche Terrassendielen mit Terrassenöl. Wir beziehen unsere Dielen von Holz Possling.
Cumaru ist das haltbarste, stabilste und schwerste Holz was für den Holzterrassenbau erhältlich ist.
Die rotbraune Musterung und die glatte Oberfläche der von uns verwendeten Terrassendielen von Biomaderas haben einen sehr speziellen einzigartigen Tropenholz Look. Die Farbe der einzelnen
Dielen kann zum Teil deutlich varieren, was die Terrasse aber noch lebendiger erscheinen lässt.
Garappa ist ein sehr helles Holz mit hoher Haltbarkeit und bestens für Terassendielen geeignet. Die Terrassendielen von Biomaderas die wir verwenden sind glatt gehobelt und fast Astfrei. Da nach unseren Erfahrungen die Garappadielen empfindlicher als vergleichbare Hartholzdielen wie z.B. Cumaru auf Wettereinflüsse reagiert empfehlen wir die Garappa Terrassendielen regelmässig mit
Terrassenöl zu behandeln.
Terrassendielen aus Bambus sind relativ neu auf dem Markt, haben sich aber durch ihre Natürlichkeit und Stabilität schnell als Altenative zu Holz und WPC etabliert. Auch wir haben die ersten Terrassen aus Bambus gebaut und waren von Eigenschaften und Aussehen der Dielen sehr angetan.
Die Bambus Systemdiele ist durch das Nut-und Federprinzip endlos verlegbar und auch mit verdeckter Verschraubung zu montieren. Was auch für Bambus als Alternative zu Holz spricht ist dass es ein schnell nachwachsener Rohstoff ist.
Jede Holzterrasse braucht Pflege. Wie andere Oberflächen auch sollten Terrassendielen regelmässig gereinigt werden. Staub und Schmutz bieten die Basis für Pilze und Moose, ausserdem wird das Trocknen der Holzdielen nach Regen oder Feuchtigkeit verlängert. Gerade Pilze und Moose aber auch andere Verschmutzungen können ihre Terrassendielen gefährlich glatt (rutschig) machen. Wir empfehlen ihre Terrasse regelmässig trocken und nass (ohne Hochdruck) zu reinigen. Je nach optischen Vorstellungen sollte die Holzterrasse mindestens einmal im Jahr mit einem speziellem Holzterrassenöl, mit oder ohne Farbpigment, behandelt werden.
Tel.: 0173 2911 018 Mail: info@holzterrasse-berlin.de